Am 10. März führte der Satus Möriken-Wildegg zusammen mit feel your body GmbH den Double Dutch Fusion Wettkampf in der Turnhalle in Möriken durch.
News
Rope Skipping

Rope Skipping

14. März 2013 - 21:33 Mirjam Lüpold teilen

Am 10. März führte der Satus Möriken-Wildegg zusammen mit feel your body GmbH den Double Dutch Fusion Wettkampf in der Turnhalle in Möriken durch.

Bereits am Morgen wurde von den Skippern im Speed alles abverlangt. Das Publikum feuerte die Gruppen an und mit Hechtsprüngen wurde um jede Hundertstelsekunde gekämpft. Fast alle Gruppen des Satus Möriken-Wildegg qualifizierten sich für den Finaldurchgang und gaben nochmal alles. Für die Zombi Girls stand die Titelverteidigung auf dem Spiel, welche sie unbedingt schaffen wollten.

Nach den Speedwettkämpfen standen die Shows auf dem Programm. Nach einer kurzen Aufwärmphase eröffneten die „Little Poker Faces“ bei der Kategorie bis 9 Jahre den Showblock. Als einzige ihrer Kategorie wurden sie vom Kampfgericht nicht benotet, aber bekamen einen umso grösseren Applaus vom Publikum. Danach ging es Schlag auf Schlag. Die „Dog and Cats“ buhlten mit herziger Gesichtsbemalung und viel Einsatz um die Gunst der Jury und des Publikums. Letzteres hat bei der Bewertung der Teams, durch das hochhalten der Geischtli ebenfalls ein Wörtchen mitzureden. Um die Gunst des Publikums bemühten sich auch die Zombi Sisters. Für sie stand auch in dieser Disziplin die Titelverteidigung an. Ihre Show gelang ihnen fast nach Wunsch und auch das Publikum war begeistert und spendete nicht nur viel Applaus, sondern auch viele lachende „Geischtli“. Als letztes Freestyleteam zeigten die Gummibärli ihr Können. Einige Fehler trübten die gut einstudierte Show. Ob das reichen würde für den ersten Platz?

Rope Skipping 013
Rope Skipping 014
Rope Skipping 023
Rope Skipping 001
Rope Skipping 058
Rope Skipping 067

Weitere Bilder vom Double Dutch findet ihr in unserer Bildergalerie Rope Skipping.

Vor dem Rangverlesen rückten alle Zuschauer nochmals eng zusammen, dass auch alle Platz fanden in der kleinen Halle, um die Darbietung der Vertikaltuchturnerinnen zu bestaunen. Unter der Hallendecke wickelten sich die Turnerinnen elegant ins Tuch ein, zeigten elegante Posen und liessen sich überraschend fallen, dass einem der Atem stockte.

Nach einer Gesangseinlage von Lucas Fischer wurde dann endlich das Geheimnis um die Platzierungen gelüftet. Im Double Dutch Speed belegten die „Little Poker Faces“ in der Kategorie bis 9 Jahre Platz 2, die Zombi Sisters verteidigten souverän ihren Titel in der Kategorie bis 14 Jahre vom letzten Jahr und auch die Gummibärli standen in der Kategorie älter 14 Jahre zuoberst auf dem Podest. Auch in der Freestyledisziplin war der Satus Möriken-Wildegg in beiden Kategorien zuoberst. Auch die Dog and Cats schafften es zusammen mit den Dietike Kids 7 auf den 3. Platz. Zum Schluss folgte noch die Auswertung vom Publikum. Und auch hier hiess der Sieger erneut „Zombi Sisters“.

Grosse Freude herrschte bei allen Teams über diesen gelungenen Wettkampf. Ein grosses Dankeschön an alle Helfer, die diesen Anlass möglich gemacht haben und auch an die vielen Zuschauer, die uns unterstützt und angefeuert haben!