Schweizerisches Sportfest in Kriens
News
Schweizerisches Sportfest in Kriens

Schweizerisches Sportfest in Kriens

10. Juli 2011 - 15:30 Nadja Bolliger teilen

Für einen kleinen Teil begann das Sportfest bereits am Freitagnachmittag, welcher dazu genutzt wurde alte und neue Bekanntschaften zu pflegen und das Fest-, Sport und Übernachtungsgelände zu erkunden!

Der Samstag verlief dann umso sportlicher. Die Sektion Möriken-Wildegg vergrösserte sich auf 42 Personen. Die Männer- und Frauenriege, sowie die restlichen Turnerinnen gesellten sich dazu und starteten mit den Disziplinen: „Fit mit Sport“ und dem „Pilatus-Marsch“. Eine 9köpfige Gruppe Skipper startete ebenfalls am Samstag mit ihrem Wettkampf. Am frühen Nachmittag probten die Turnerinnen ihren Gymnastik noch ein letztes Mal. Die Zeit bis zum Wettkampf wurde dann mit „Team-Fit“, Relaxen und Zuschauen der anderen Wettkampfteilnehmer begangen. Bis es dann um 17.10 hiess: „ Es machen sich bereit, der SATUS Möriken-Wildegg unter der Leitung von Marina Stäger…“ Die Nervosität lag nun auf dem Siedepunkt. Nach einem lauten „Moooove the Jungle“-Schlachtruf, ging es ab auf den Wettkampfplatz. Die Turnerinnen gaben alles und begeisterten das Publikum. Der tosende Applaus und Beifall war überwältigend. Ein herzliches Dankeschön an unsere Frauen- und Männerriege, welche uns tatkräftig angefeuert haben.

Nun hiess es warten auf die Note!

Mit der Note 9.76 belegten wir den dritten Rang nach Oberentfelden (Kugelstossen 9.86) und Neuhausen (Gymnastik 9.78). Doch damit nicht genug, durften wir doch als einzige der drei Podest platzierten am sonntäglichen Schlussprogramm, unseren wilden Jungel-Tanz vorführen.

Die Anspannung hatte sich gelöst und nun stand dem geselligen Abend im Festzelt nichts mehr im Weg. Die „Blaumeisen“ rockten das Festzelt von der ersten Spielminute bis weit in die Nacht.

Kriens2011 041
Kriens2011 003
Kriens2011 011
Kriens2011 032
Kriens2011 029
Kriens2011 036

Weitere Bilder vom Sportfest findet ihr in unserer Bildergalerie Sportfest Kriens.

Der Sonntagmorgen begann für alle mit einem feinen Frühstück im Festzelt. Auf dem Zeitplan standen noch 4 oder 8 km Walking, der Pilatus-Marsch und für die Frauenriege der Schnurball-Wettkampf. Um die Mittagszeit versammelten sich alle zur letzten Probe für die gemeinsame Schlussdarbietung der Jungend-, Turnerinnen-, Turner-, Frauen- und Seniorinnenriegen. Zur gleichen Zeit spielten die Frauen im Schnurball im Final um den Sieg. Den Sie dann auch erreichten. Herzliche Gratulation an unsere Turnfestsiegerinnen im Schnurball.

Das Schlussprogramm mit Prominenz bot viel Abwechslung. Gleich zu Beginn lief unsere neue Fahnenträgerin zur Höchstform auf und trotze der brütenden Hitze. Die Frauen- und Turnerinnen warteten geduldig unter ihren Sonnenschirmen auf ihren Einsatz. Dieser war für die Turnerinnen etwas früher. Durften sie doch ihren Jungel-Tanz nochmals präsentieren. Die Schlussdarbietung war dann auch der krönende Abschluss von diesem prächtigen Turnfest in Kriens.

Die anschliessende Heimfahrt mit dem Car verlief sehr ruhig bis verschlafen! Zur Ankunft beim Gemeindesaal in Möriken wurden dann alle überrascht von vielen Vereinen und Gästen. Herzlichen Dank den anwesenden Vereinen, Gästen und den Helferinnen und Helfern, welche den Apéro besucht und durchgeführt haben. Bei der Ansprache durch die Präsidentin, Brigitte Fischer durften einige Vereinsmitglieder Auszeichnungen und Medallien entgegen nehmen.

Folgende Podest Plätze wurden erreicht: 1. Rang im Schnurball von der Frauenriege, 1. Rang im RopeSkipping von Rebekka Lüscher, 3. Rang im RopeSkipping von Salome Basler und 3. Rang im Vereinswettkampf von den Turnerinnen.

Das ganze Sportfest erhielt durch den Apéro einen würdigen Abschluss. Wir alle freuen uns schon auf Gümligen 2012!