Sportfest Gränichen
Eigentlich reichen für diesen Anlass ein paar Worte: es war ein Superwochenende mit viel Spass, turnerischen Höchstleistungen, optimalen Wetterbedingungen und einer super Organisation.
Ein paar Einzelheiten sind doch noch nennenswert. Nach einer kurzen Anreise nach Gränichen starteten wir Frauen in verschiedenen Disziplinen unseren sportlichen Teil. Eine Gruppe machte sich auf den Fuudewaggu. Unterwegs wurden an verschiedenen Posten Fragen zum Allgemeinwissen und Sport gestellt und auch die Geschicklichkeit wurde getestet. Es hat sich herausgestellt, dass auch Frauen mit einer Steinschleuder umgehen können. Unterwegs gab es viel von der Umgebung Gränichens zu sehen und es war ein sehr schöner und abwechslungsreicher „Waggu“.
Eine andere Gruppe hat in dieser Zeit Ihr Bestes beim Einzelwettkampf in Koordination, Zielwurf und vielen andere Disziplinen gegeben. Hier gratulieren wir Marie-Theres zu ihrer verdienten Goldmedaille. Am Nachmittag kam dann für uns der grosse Moment. Wir zeigten beim einteiligen Vereinswettkampf unsere Drums alive Übung und bekamen dafür viel Applaus und die Note 9.5, welche uns den 3. Platz sicherte.
Beim anschliessenden Schnurballspiel verpassten wir den Einzug ins Finale nur um 1 Punkt und beendeten das Turnier auf dem 5. Platz.
Dann ging es auch schon zum gemütlichen Teil über. Auch im Festzelt ging es sportlich weiter. Die Blaumeisen sorgten dafür, dass keiner sitzen blieb und schon bald war die ganze Turnerschar auf den Bänken und tanzte und klatschte heftig mit. Das dabei geschossene Fotomaterial muss noch zensiert werden.
Der Sonntagmorgen begann mit einem gemütlichen Frühstück um sieben Uhr. Anschliessend machten wir uns auf die vier- oder acht Kilometer lange Walkingstrecke. Auch hier gibt es ein grosses Lob an den Veranstalter, es war eine sehr schöne Route, nur Pilze gab es leider keine, gell Rita.
Beim Nachmittagsprogramm durften wir unsere Gymnastik nochmals vor Publikum zeigen. Doch vorher wurden wir mit einer ganz speziellen Siegerehrung überrascht. Hier nochmal einen ganz lieben Dank an unsere Rhönrad-Ladies, das war eine ganz tolle Sache.
Müde aber gesund und unverletzt, mit Ausnahme von ein paar Blasen an den Füssen, und mit vielen schönen Erinnerungen machten wir uns dann auf den Heimweg. Zu Hause kam dann noch das grosse AHA – Erlebnis; was da alles im Untergrund der Turntasche an vermissten Gegenständen auftauchte!
Weitere Bilder vom Sportfest findet ihr in unserer Bildergalerie Sportfest Gränichen.