Trainingsweekend Rope Skipping
Am Samstag 28.10.2017 mussten wir um 07.20Uhr am Bahnhof in Lenzburg sein. Wir fuhren mit Zug und Bus nach Morschach in den Swiss Holiday Park. Als wir ankamen gingen wir in die Turnhalle, wo wir die nächsten zwei Tage trainierten. Am Samstag trainierten wir für den Turnerabend und den Wettkampf. Um 15.00Uhr war das Training zu Ende. Danach gingen wir erschöpft ins Schwimmbad und es hatte zwei coole Wasserrutschbahnen. Nach dem Baden gingen wir in die Spielhölle,-höhle und durften verschiedene Spiele spielen. Dann durften wir uns auf das feine Abendessen freuen. Das Essen war gut und ein Dessert hatten wir uns auch verdient. Anschliessend gingen wir in unsere Zimmer und hatten es lustig. Die Nacht war ruhig und wir schliefen gut. Am nächsten Morgen freuten wir uns auf das grosse Frühstücksbuffet. Um 10.00Uhr ging das Training los. Wir trainierten nochmals für den Turnerabend aber auch neue Tricks. Dann machten die Leiterinnen das Mittagessen bereit. Wir haben viel und fein gegessen. Zum Abschluss des Trainings machten wir eine Show und zeigten einander nochmal alles, was wir geübt haben in den letzten zwei Tagen. Um 16.00Uhr machten wir uns mit Zug und Bus wieder auf den Heimweg. Das Weekend war cool!
CARMEN, HANNA, YAEL
Weitere Bilder vom Trainingsweekend findet ihr in unserer Bildergalerie Trainingslager Skipper.
Nach vier Jahren Pause, haben wir dieses Jahr als spezielles Highlight wieder ein Trainingsweekend in Morschach organisiert. Fast alle Skipperinnen und Skipper konnten an diesem intensiven und lehrreichen Wochenende teilnehmen. Wir starteten bereits in den ersten Trainingseinheiten mit den Vorbereitungen für den Turnerabend, welcher Mitte Januar vor der Tür steht. Gemeinsam haben wir begonnen, die Shows zusammenzustellen. Ideen wurden ausprobiert, wieder verworfen und wieder etwas ausprobiert, bis wir etwas gefunden hatten, das uns gefiel und umsetzbar war. Wir haben aber auch an neuen Partnerelementen gearbeitet und unsere Kraft und Ausdauer trainiert. Die Zeit verging wie im Flug und der erste Trainingstag beendeten wir bereits um 15.00Uhr, sodass genügend Zeit für den Zimmerbezug und ein Besuch im Swiss Holiday Park vorhanden war. Bei einer feinen Pizza oder Pasta liessen wir den Abend mit den Kids im Restaurant il Gusto ausklingen. Die Kids machten sich selbständig bettfertig und hielten die Nachtruhe ohne Wenn und Aber ein. Wir Leiter konnten unser Glück kaum fassen. Am nächsten Morgen gab es am Frühstücksbuffet kein Halten mehr. Alles wurde durchprobiert und die Bäuche gefüllt, so dass sicher genügend Sprit für die Trainingseinheiten am Morgen vorhanden war. Auch am zweiten Tag wurde fleissig trainiert und geübt. Neben dem rhythmischen klopfen der Seile auf den Hallenboden, hörte man aber auch immer wieder schallendes Gelächter und Jubel, wenn ein Trick oder eine Kombination nach mehrfachem üben endlich geklappt hat, durch die Halle tönen. Am Ende konnten wir auf ein lehrreiches und gelungenes Trainingsweekend zurückblicken. Die vielen gezeigten Tricks, Routines und Kombinationen am Ende des Weekends machten nochmal deutlich, wie viel wir in der kurzen Zeit geübt und gelernt haben. Die Rückreise mit Zug und Bus war trotz der vielen Mitreisenden kein Problem. Wir Leiter blicken auf ein super Trainingsweekend mit tollen Kids und Teens zurück und freuen uns bereits jetzt wieder auf die kommenden Trainings in der Halle.
DAS LEITERTEAM