Bilder vom Trainingsweekend der Rope Skipper
News
Trainingsweekend Rope Skipping

Trainingsweekend Rope Skipping

22. April 2015 - 08:44 Mirjam Lüpold teilen

Am Wochenende vom 18./ 19. April 2015 haben sich fast alle Rope Skipper des Satus Möriken Wildegg in der Turnhalle Hellmatt getroffen, um gemeinsam zu trainieren und Spass zu haben. Um 10 Uhr starteten Gross und Klein, Jung und Alt gemeinsam in die intensiven Trainingstage. Die Kids nutzten die Trainingszeit, sich auf den Jugitag vorzubereiten. Mit viel Spass, grossem Einsatz und guten Tipps von Fausto wurden sie langsam zu Disziplinenprofis. Das Team lernte derweil die neuen Routines für den nächsten Turnerabend. Auch das Thema Ausdauer und Kraft wurde ausgiebig angegangen. Mit kleinen Wettkämpfen wurde das Ganze spielerisch verpackt, sodass neben dem vielen Schnaufen auch das Lachen nicht zu kurz kam. Nach der vielen Bewegungszeit am Morgen freuten sich alle auf ihren mitgebrachten Lunch und verzehrten diesen, mit Genuss, draussen an der Sonne. Das Nachmittagsprogramm hielt erneut viele Highlights bereit. Vor allem Spass hatten die Kids im Block Akrobatik, wo uns Heidi an den Handstandüberschlag heranführte. Sicher ein Thema, das uns weiterhin beschäftigen wird. Etwas Konzentration war beim einstudieren der Jugitagshow und dem ausprobieren von neuen Wandererformen gefragt. Die Teamaufgabe die zum Abschluss folgte, hatte es in sich. Alle mussten mithelfen, um die lange Liste der Aufgaben abzuarbeiten und unter die wohlverdiente Dusche zu dürfen. Fast wäre die Gruppe an einem Schoggiei und einem Paar Shorts gescheitert. Doch der unermüdliche Einsatz von Allen führte schliesslich zum Erfolg. Die Skipper machten sich gegen 19.00Uhr, alle wohlriechend, auf den Weg ins Restaurant Bären, wo uns Miro und sein Team mit leckerem Salat und Spaghetti verpflegte. Es war plötzlich erstaunlich ruhig, als alle einen vollen Teller vor sich stehen hatten. Wieder zurück in der Turnhalle liessen wir den Abend bei Kuchen, Kaffee und Spielen ausklingen. Gegen 22.00 Uhr richteten sich die Turnhallenschläfer ihre „Näschtli“, putzten die Zähne und verkrochen sich ziemlich müde von allen Ereignissen in ihre Schlafsäcke. Nach einem „Guetnachtgschichtli“ wurde es sehr bald sehr ruhig und auch die Leiter bekamen ihre wohlverdiente Nachtruhe.

Bilder vom Trainingsweekend der Rope Skipper
Weekend RS2015003
Weekend RS2015007
Weekend RS2015006
Weekend RS2015009
Weekend RS2015010

Weitere Bilder vom Trainingsweekend findet ihr in unserer Bildergalerie Trainingsweekend Rope Skipping.

Der Sonntag begann um 8.00Uhr mit einem reichhaltigen Frühstück. Danach starteten wir in der Halle fulminant mit einem Fangis und dem Hindernisparcour. Alle waren bereits wieder mächtig ausser Atem. Trotzdem trainierten wir noch den ganzen Morgen intensiv. Während die Kids weiter an ihrer Jugitagshow feilten, übte das Team für den Turnerabend im Januar 2016. Auch ein Block Double Dutch durfte nicht fehlen. Alle waren mit grosser Begeisterung dabei, als es um die Frage ging, wer am meisten Sugus im Seil hüpfend fangen kann. Zum Abschluss zeigte das Team eine kurze Double Dutch-Akro Show, dann stürmten alle das Lunchbuffet, welches bereits wieder von Ernst, unserer guten Seele, vorbereitet wurde. Im Nachmittagsprogramm lernten wir die relativ neue Sportart „Headis“ kennen. Beim Kopftischtennis wurde viel gelacht und um jeden Ball gekämpft. Im zweiten Teil des Nachmittagsprogram drehten wir uns mit Rückwärtssalti Richtung Abschluss von einem unvergesslichen Trainingsweekend. Wir bedanken uns bei Helene und Ekatharina für ihr kommen und ihre tollen Ideen. Ein grosses Dankeschön an Ernst, der uns an beiden Tagen verpflegt hat und uns damit viel Arbeit abgenommen hat. Auch ein riesen Dankeschön an die Leiter, die ein abwechslungsreiches und lehrreiches Programm zusammengestellt haben. Und nicht zuletzt auch ein herzliches Dankeschön an die Skipper, die mit ihrem unermüdlichen Lerndrang und tollem Einsatz das Weekend zu dem gemacht haben, was es war. Einfach unvergesslich toll!